Untersuchungen
Im Rahmen einer Ernährungsberatung treten immer wieder Fragen/Probleme zu Magen-Darm-Trakt, Allergien, Mineralstoffversorgung usw. auf. Diese sollten vorab abgeklärt werden.
Deshalb biete ich ihm Rahmen einer Ernährungsberatung für Ihr Tier zusätzlich folgendes Leistungsspektrum (Hund, Katze, Pferd) an:
Leistungsspektrum in Zusammenarbeit mit einem Labor (Fremdleistung)
- Kot SCREEN
- Fellmineralien SCREEN
Leistungsspektrum in Zusammenarbeit mit einer Kollegin (Fremdleistung)
- Bioresonanz* ( Euro)
Ablauf einer Probenentnahme
Wenn Sie sich für einen Test entscheiden, sende ich Ihnen alle nötigen Unterlagen zu, in diesem Päckchen befinden sich:
**ein Röhrchen, eine Anleitung zur Probeentnahme, der Auftrag an das Labor und eine Versandtasche mit der Anschrift des Labors.
Die Probe bringen Sie bitte ausreichend frankiert zur Post.
Dauer einer Auswertung
In der Regel dauert es 4-5 Tage bis das Ergebnis ausgewertet wurde
Anfallende Kosten
Siehe dazu die aufgezeigten Euro Beträge neben den einzelnen Untersuchungen + hinzu kommen einmalig 30,00 € für den Versand** und die Laborauswertung i.R. einer Ernährungsumstellung
Welche Untersuchungen werden angeboten?
Darmflora-SCREEN ( €)
Bakteriologie und Mykologie
Obligat pathogene Keime, Dysbakterien, Gasbildner und pH-Wert
Kleines KotSCREEN ( €)
Bakteriologie und Mykologie:
zusätzlich: Clostridium perfringens und difficile Enterotoxin (Toxin A und B)
Großes KotSCREEN ( €)
Bakteriologie und Mykologie:
zusätzlich: Clostridium perfringens und difficile Enterotoxin (Toxin A und B) und Parasitologische Untersuchung
DurchfallSCREEN (H/K €) (P €)
Bakteriologie und Mykologie (obligat pathogene Keime), Dysbakterien, Gasbildner und ph-Wert, Parasitologische Untersuchung,
zusätzlich: (H) pankeatische Elastase (K) Chymotrypsin (P) Sandgehalt und Partikelgröße
Aromatogramm ( €)
Testung der isolierten Keime auf Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiell wirksamen Ölen:
Fenchelöl, Thymianöl, Teebaumöl, Bohnenkrautöl, Oreganoöl, Nelkenöl, Zimtblätteröl, Melissenöl, Lemongrasöl, Nelkenöl, Zimtblätteröl, Melissenöl, Lemongrasöl, Angelikawurzelöl, Palmarosaöl, Muskatellersalbeiöl, Nerolilöl, Rosengeranienöl, Manukaöl, Ravintsaraöl und Lavendelöl
Kleines Fellmineralien-SCREEN (35 Elemente) ( €)
Basisbestimmung der gängigen Mineralstoffe und Spurenelemente sowie toxische Elemente.
Großes Fellmineralien-SCREEN (55 Elemente) ( €)
Erweiterte Bestimmung auch exotischerer Elemente aus den Gruppen Mineralstoffe und Spurenelemente sowie toxische Elemente.
Achtung: bitte keine Mähnen- oder Schweifhaare verwenden!
Quelle https://vetscreen.de/
* Bei der hier vorgestellten Methode, handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich- schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.
